“Squid Game” hat sich innerhalb weniger Wochen zu einem Streaming-Hit entwickelt. Die Serie, die am 17. September gestartet ist, zieht weltweit Zuschauer*innen in den Bann. Auch auf Spotify ist das “Squid Game” in vollem Gange.
Der Audio Streaming Service hat einen Blick auf die Streaming-Daten geworfen:
- Weltweit gibt es auf Spotify über 22.500 von Hörer*innen generierte Playlists zum Thema Squid Game.
- Spotify Hörer*innen in den USA erstellen weltweit die meisten Squid Game-Playlists, gefolgt von Großbritannien, Deutschland, Australien und den Niederlanden.
- Einer der beliebtesten Songs, die zu Squid Game-Playlists hinzugefügt wurden, ist “Somebody’s Watching Me” von Rockwell. Die Streams des Songs stiegen in der letzten Septemberwoche um fast 1.000 Prozent an.
- Passend zur Serie handeln viele Songs der Squid Game-Playlists in Deutschland unter anderem von Wettbewerb und Geld, wie “National Anthem” von Lana Del Rey, “Money, Money, Money” von ABBA, “Run Boy Run” von Woodkid und “Dog Days are Over” von Florence + The Machine.
- Kompositionen von Haydn, Strauss und Tschaikowsky, die in der Serie zu hören sind, werden momentan öfter gestreamt als zu jedem anderen Zeitpunkt im Jahr 2021:
- Die Anzahl der Streams von Joseph Haydns “Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe:1: III. Finale - Allegro” ist seit der Veröffentlichung von Squid Game um mehr als 325 Prozent gestiegen.
- Die Anzahl der Streams von Johann Strauss’ “An der schönen blauen Donau (The Blue Danube)” stieg um fast 80 Prozent und die von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys “Serenade for Strings in C Major, Op. 48, TH 48: III. Elegie” um 50 Prozent.